
Die Grüne Liste Altrhein samt VertreterInnen der GRÜNEN JUGEND Worms zu Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz, 16.10.14
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Grünen Liste Altrhein hatte die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer die KommunalpolitikerInnen in den Landtag eingeladen. Letzten Mittwoch löste die Grüne Liste Altrhein das Geschenk nun ein und fuhr zur Plenarsitzung nach Mainz.
Die BesucherInnen aus der Verbandsgemeinde Eich verfolgten am Ende des Sitzungstages die Diskussion über die Kommunal- und Verwaltungsreform von der Besuchertribüne aus. Danach ging es hinab in den Plenarsaal, um sich dort genauer umzuschauen. Im Gespräch stellte die GRÜNE Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer die Arbeitsweise des Parlaments dar. Auch die Themen der Plenarsitzung, nämlich die Regierungserklärung der Ministerpräsidentin aber auch die Anträge zur Verbesserung der Situation von Prostituierten in Rheinland-Pfalz oder der Umgang mit dem IS-Terror wurden in der Gruppe diskutiert.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »