
Quelle: Helene Souza, pixelio.de
Zur Bewilligung von 32.600 € an die evangelischen Kita in Offstein zwecks Errichtung von 10 Plätzen für Unter-Dreijährige durch die Integrationsministerin Irene Alt erklärt Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Durch die jetzt bewilligte Summe wird der Kindergarten evangelischen Kita Offstein beim Bau von 10 neuen U3-Plätzen unterstützt. Die vorgeschriebene Quote von 35% ist in Rheinland-Pfalz allgemein längst erreicht. Im Doppelhaushalt für 2014/15 haben wir im Landtag insgesamt 35 Millionen Euro für den U3-Ausbau bereitgestellt, denn wir wollen die Betreuung auch am aktuellen Bedarf ausrichten, der vor Ort manchmal über den vorgeschriebenen 35% liegt. Mit den bereitgestellten Finanzmitteln ist es der Landesregierung gemeinsam mit Bund und Kommunen gelungen, eine Spitzenreiterposition im Bereich der Betreuungsquote für Unter-Dreijährige einzunehmen.
Mit den nun bewilligten Mitteln für die evangelische Kita setzt die rot-grüne Landesregierung ihre Anstrengung zum Ausbau der U3-Betreuung auch in Offstein fort.“
Verwandte Artikel
Schutz und Unterstützung für transidente Lehrkräfte
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist insbesondere für transidente Personen nach wie vor Realität und kommt auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen vor. Erst vergangenen Sommer begleitete Pia Schellhammer die Aktiven der deutschen…
Weiterlesen »
SCHLAU leistet wichtige ehrenamtliche Menschenrechtsbildung
Zur heutigen Debatte zum Landesnetzwerk SCHLAU RLP erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bereits dem Titel der Großen Anfrage ‚Landesnetzwerk SCHLAU zur Sexualaufklärung an Schulen…
Weiterlesen »
Aus dem Land in die Region – Pias Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz ist ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »