
Spielenachmittag am 18.5.2014 in Dexheim
Der Ortsverband Nierstein hatte am 18. Mai zum Familiennachmittag mit Irene Alt, Familienministerin, Pia Schellhammer, MdL und Christina Bitz, der Spitzenkandidatin für den Verbandsgemeinderat Rhein-Selz, eingeladen.
Der Nachmittag war dank des schönen Wetters und der regen Beteiligung von Familien aus den umliegenden Gemeinden ein gelungenes Familienfest. Neben Spiel und Spaß stand im Mittelpunkt der Austausch über aktuelle familienpolitische Themen. Die Eltern nutzten das Angebot in netter Atmosphäre entspannt zusammenzukommen. Für die Kinder gab es genug Anlass zum Toben, Malen und kreativ sein.
Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch von Familienministerin Irene Alt, die ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen der Anwesenden in Bezug auf die Kinderbetreuung hatte. Die Ministerin bestärkte die anwesenden Eltern darin, sich mit den Trägern der einzelnen Einrichtungen zusammen zu setzen und bei Problemen individuelle Lösungen zu erreichen. Sie erklärte, dass das Land stolz auf die immer besser ausgebaute Versorgung für unter Dreijährige und die Möglichkeiten der Tagespflege als Ergänzung zur Kita ist.
Verwandte Artikel
GRÜNES Familienministerium fördert Haus der Familie in Nierstein
Das Familienministerium baut im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ die Unterstützung für Familien in Rheinland-Pfalz weiter aus. Für die Gründung eines neuen Hauses der Familie in Nierstein…
Weiterlesen »
Fraktionen setzen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts um – Ausschlüsse vom Wahlrecht werden gestrichen
Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in ihren heutigen Fraktionssitzungen eine Änderung am Kommunalwahlgesetz beschlossen. Konkret sollen die Wahlrechtsausschlüsse gestrichen werden. Damit wird ein Beschluss…
Weiterlesen »
Diskussionsveranstaltung „Starke Frauen“: Marie Curie als Vorbild und Vorreiterin
Frauenministerin Anne Spiegel und Drehbuchautorin Dr. Andrea Stoll sprechen auf Einladung der GRÜNEN Landtagsfraktion im vollbesetzten Saal über den Kampf um Gleichberechtigung zu Zeiten Marie Curies bis heute. Rund 90…
Weiterlesen »