
Quelle: Jane, pixelio
Anlässlich der Eröffnung der beiden rheinhessischen Wanderwege am 26. April in Siefersheim und am 27. April in Oppenheim erklärt Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Das Land fördert die neuen Prädikatswanderwege „Hiwweltouren“ mit 90.000 Euro und den neuen Rheinterrassenweg mit 107.000 Euro – übernimmt also in beiden Fällen mehr als die Hälfte der Gesamtkosten. Das ist auch gut so. Denn mit der Förderung wird deutlich, wofür die rot-grüne Landesregierung steht: Sanfter Tourismus dient nicht nur der Natur und dem Erhalt unserer Kulturlandschaften. Er ist auch eine besonders nachhaltige Form des Wirtschaftens und sichert Arbeitsplätze hier in der Region.
Ich freue mich sehr über die Eröffnung der Wanderwege und bin sicher, dass sie Rheinhessen als Urlaubsziel für Genießer und Naturfreunde weiter bekannt machen. Die guten Weine, regionale Spezialitäten und die rheinhessische Hügellandschaft sprechen für sich.“
Hier finden sich weitere Informationen über die Eröffnung der Prädikatswanderwege.
Hier gibt es weitere Informationen über die Eröffnung des Rheinterrassenwegs.
Verwandte Artikel
Hilfsprogramm für Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Beherbergungsbetrieb
Jugendherbergen, Familienferienstätten, Naturfreundehäuser, Wanderheime und andere Beherbergungsbetriebe der Kinder- und Jugendhilfe sind als Gruppenunterkünfte besonders von den Pandemie-Maßnahmen betroffen. Doch das Land hilft den Trägern mit finanzieller Unterstützung. Träger, die…
Weiterlesen »
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Europa wirkt vor Ort: 647.692,11 Euro europäischer Fördermittel in 2018 im Kreis Mainz-Bingen
Die regionale Abgeordnete Pia Schellhammer der GRÜNEN Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die europäischen Fördermittel in unserer Region abgefragt. Im Jahr 2018 wurden 647.692,11 Euro an…
Weiterlesen »