
Quelle: Souza, pixelio.de
Zur Bewilligung von 27.450 € an den Kommunalen Kindergarten Bleichstraße zwecks Errichtung von 12 Plätzen für Unter-Dreijährige (U-3-Plätze) durch die Integrationsministerin Irene Alt erklären Wolfgang Gfrörer, Sprecher der GRÜNEN Wörrstadt, und Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Vor allem die Plätze für Unter-Dreijährige sind elementar für junge Eltern, die schnell wieder in den Beruf zurückkehren möchten. Sie sollen sich auf die Qualität in unseren Kitas verlassen können. Die Kindergärten müssen also flächendeckend qualitativ hochwertig arbeiten können. Dazu gehört auch eine gute Ausstattung. Es ist zu begrüßen, dass durch die jetzt bewilligte Summe der Kindergarten Bleichstraße beim Bau von 12 neuen U3-Plätzen deutlich unterstützt wird,“ äußerte Wolfgang Gfrörer.
Pia Schellhammer: „Im Doppelhaushalt für 2014/15 wurden im Landtag insgesamt 35 Millionen Euro für den U3-Ausbau bereitgestellt. So konnte es der Landesregierung gemeinsam mit Bund und Kommunen gelingen, eine Versorgungsquote von 41 Prozent bei Kindern unter drei Jahren zu erreichen. Dies entspricht zurzeit dem ermittelten Bedarf, der an U3 – Plätzen herrscht. Wir gehen jedoch davon aus, dass dieser Bedarf weiterhin steigt. Mit den nun bewilligten Mitteln für den Kommunalen Kindergarten setzt die rot-grüne Landesregierung ihre Anstrengung zum Ausbau der U3-Betreuung auch in Wörrstadt fort.“
Verwandte Artikel
Schutz und Unterstützung für transidente Lehrkräfte
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist insbesondere für transidente Personen nach wie vor Realität und kommt auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen vor. Erst vergangenen Sommer begleitete Pia Schellhammer die Aktiven der deutschen…
Weiterlesen »
SCHLAU leistet wichtige ehrenamtliche Menschenrechtsbildung
Zur heutigen Debatte zum Landesnetzwerk SCHLAU RLP erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bereits dem Titel der Großen Anfrage ‚Landesnetzwerk SCHLAU zur Sexualaufklärung an Schulen…
Weiterlesen »
Aus dem Land in die Region – Pias Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz ist ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »