Zur heutigen Übergabe des Bewilligungsbescheids über 300.000 Euro für landespflegerische Maßnahmen an der Selz durch Umweltministerin Ulrike Höfken erklärt Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Mit den heute bewilligten Mitteln können die für den Artenschutz so wertvollen Feuchtwiesen nun zum Glück großflächig wieder hergestellt werden. Das Beweidungsprojekt wird nun durch begleitende Maßnahmen flankiert, um die großflächigen Schilfflächen in Schach zu halten.
Die Beweidung entspricht vorbildlich dem GRÜNEN Ansatz „Naturschutz durch Nutzung“, deswegen mache ich mich schon seit längerem dafür stark. Dass heute nun 300.000 für den Naturschutz im Selztal zur Verfügung gestellt wurden, freut mich sehr. Die Naturschutz- und Vogelschutzgebiete sind wichtig für die seltenen Arten aber auch als Naherholungsgebiet für uns Rheinhessinnen und Rheinhessen.“Hintergrund:
Durchgeführt wird die Maßnahmen an der Selz zwischen Sörgenloch, Udenheim und Undenheim von der Naturschutzbehörde in Kooperation mit dem Selzverband und der NABU Ortsgruppe Oppenheim. Seit mehr als zehn Jahren beweiden schottische Hochlandrinder entlang der Selz verschiedene Flächen.
Weitere Informationen zum dem Beweidungsprojekt sind hier zu finden: www.selztalrinder.de
Dort können auch Patenschaften für einzelne Selztalrinder übernommen werden.
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Unverhältnismäßiges Vorgehen der Polizei muss aufgearbeitet werden
Heute hat sich der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Vorwürfen der Polizeigewalt bei der Demonstration in Ingelheim am vergangenen Wochenende befasst. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Ingelheim wirft Fragen auf
Der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einer Nazi-Demo am Wochenende in Ingelheim hat zu erheblicher Kritik geführt. Das drastische Vorgehen der Polizei gegen Demonstrant*innen wird inzwischen öffentlich diskutiert. Betroffene können sich…
Weiterlesen »