Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer war am 13. März die vierte Klasse der Grundschule Mainz-Bretzenheim zu Gast im Landtag. Die Kinder bekamen eine Führung durch das Landtagsgebäude und besichtigten insbesondere den Plenarsaal . Danach gab es die Gelegenheit Pia Schellhammer mit Fragen über den Landtag zu löchern, von der die Kinder rege Gebrauch machten. Von „Wie wird man Politiker oder Politikerin?“ bis „Wie gründet man eine Partei?“ reichten die Fragen. Nach einem Film, in dem erklärt wurde, wie ein Gesetz entsteht und dem Mittagessen im Landtagsrestaurant ging es dann pünktlich zurück nach Mainz-Bretzenheim.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »