Zu den Äußerungen von Innenminister Lewentz und seiner Staatssekretärin Heike Raab zum Ausbau von Breitbandnetzen, erklärt Pia Schellhammer, netzpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir unterstützen Minister Lewentz und Staatssekretärin Heike Raab in ihrer Forderung gegenüber der Bundesregierung, die Förderkriterien für den Breitbandausbau anzupassen. Der Bund ist in der Pflicht, diese wichtige Zukunftsaufgabe der Daseinsvorsorge anzugehen. Dieser Aufgabe ist der schwarz-rote Koalitionsvertrag nicht nachgekommen, da er im Gegensatz zu unserer Landesregierung kein eigenes Förderprogramm vorsieht.
Wir GRÜNE haben dafür gesorgt, dass die landeseigenen Mittel für den Breitbandausbau verdoppelt wurden, erst dadurch wurde die Offensive möglich. Wir werden deshalb weiter für ein hochleistungsfähiges Breitbandnetz für alle in Rheinland-Pfalz kämpfen und uns für eine ausreichende finanzielle Ausstattung stark machen.“
Verwandte Artikel
Pias Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Hass im Netz: Rede zur Orientierungsdebatte „Demokratie braucht Vertrauen – Gegen Lüge und Hass im Netz“
Weiterlesen »
Mehr Freifunk für Rheinland-Pfalz
Wesentlicher Bestandteil der heutigen Gesellschaft ist der Zugang zum Internet. Mit mehr als 1.600 aktiven Freifunk-Knoten für Bürgerinnen und Bürger tragen ehrenamtliche FreifunkerInnen zum erfolgreichen Wandel zur Informationsgesellschaft in Rheinland-Pfalz…
Weiterlesen »