
Quelle: P.Altmann, pixelio.de
Im Informationszeitalter sind die Informationssicherheit, Datenintegrität und der Datenschutz unabdingbare Voraussetzung zur Nutzung der Informationstechnologie im öffentlichen Bereich. Der LDI entwickelt als zentraler IT-Dienstleister des Landes an den Standorten Mainz und Bad Ems kompetente und effiziente Lösungen für Landes- und Kommunalverwaltungen. Wir GRÜNE fordern gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion die in dem Entschließungsantrag zum Doppelhaushalt 2014/2015 „Informationssicherheit, Datenintegrität und Datenschutz durch adäquate Personalausstattung des Landesbetriebs für Daten und Information (LDI) gewährleisten“ die Landesregierung auf, die hervorragende Arbeit des LDI im Hinblick auf Informationssicherheit, Datenintegrität und Datenschutz weiterhin zu unterstützen, Synergieeffekte durch die Zusammenarbeit des LDI mit anderen Bundesländern auszubauen und den Ankauf externer Dienstleistungen im LDI zu reduzieren.
In Anbetracht der derzeitigen Diskussionen um die Vorratsdatenspeicherung wird man sich in einigen deutschen Landtagen mit der Informationssicherheit befassen müssen.
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat sich mit dem Thema Informationssicherheit bereits auseinander gesetzt. Ein Beispiel ist dieser Antrag
Und zur Vorratsdatenspeicherung hat sich die GRÜNE Fraktion auch klar positioniert.