
Quelle: Volz, pixelio.de
Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte Südumfliegung rechtswidrig ist. Der Fehler der hessischen Landesregierung, keine Alternativen zur Südumfliegung zu prüfen, hat sie nun endgültig eingeholt. Wir sind gespannt, wie es mit diesem Scherbenhaufen nun weiter gehen soll. Zu Gunsten kurzfristiger Gewinnmaximierung wurde keinerlei Rücksicht genommen auf Grundstückspreise, Lebensqualität oder auch nur die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner.
Eine einfache Verschiebung der Belastung auf Menschen in anderen Regionen kann keine Lösung sein. Für uns GRÜNE ist klar, dass hier eine Kapazitätsgrenze längst erreicht worden ist und es auf gar keinen Fall zu einem weiteren Ausbau dieses Flughafens kommen darf.
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Unverhältnismäßiges Vorgehen der Polizei muss aufgearbeitet werden
Heute hat sich der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Vorwürfen der Polizeigewalt bei der Demonstration in Ingelheim am vergangenen Wochenende befasst. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Ingelheim wirft Fragen auf
Der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einer Nazi-Demo am Wochenende in Ingelheim hat zu erheblicher Kritik geführt. Das drastische Vorgehen der Polizei gegen Demonstrant*innen wird inzwischen öffentlich diskutiert. Betroffene können sich…
Weiterlesen »