Am Freitag, den 29. November 2013 wurde im Beisein der Integrationsministerin Irene Alt der Nato-Stacheldraht an der „Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige“ (GfA) in Ingelheim entfernt. Rheinland-Pfalz setzt mit der Entfernung des Nato-Drahts ein deutliches Signal für eine humane Flüchtlingspolitik. Die Landesregierung und die GRÜNE Landtagsfraktion setzen sich seit Mai 2011 anhaltend dafür ein, die GfA in Ingelheim humaner zu gestalten. Der Draht stand bisher symbolisch für ein veraltetes Konzept der Abschiebehaft und seine Entfernung ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Haftbedingungen.
Wir setzen uns außerdem konsequent für die Vermeidung von Abschiebehaft ein. Ist eine Haft aber wegen der bundesgesetzlichen Bestimmungen nicht mehr abwendbar, so muss wenigstens die Unterbringung in der Gewahrsamseinrichtung den humanitären Standards gerecht werden. Denn die Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, sind keine StraftäterInnen. Die Entfernung des Stacheldrahts ist deshalb ein wichtiges Symbol für eine humanitäre Flüchtlingspolitik.
Verwandte Artikel
Kommunalwahlrecht wichtiges Element für gelingende Integration
Eine Studie der Landeszentrale für politische Bildung empfiehlt die Ausweitung des Kommunalwahlrechts auf alle hier lebenden Menschen mit ausländischer Herkunft. Wie aus Medienberichten hervorgeht, betonen die Autoren der Studie, dass…
Weiterlesen »
Eine gute Entscheidung für eine vielfältige Gesellschaft
Das rheinland-pfälzische Oberverwaltungsgericht hat dem Eilantrag einer Muslimin stattgegeben. Das Burkini-Verbot für städtische Schwimmbäder in Koblenz verstoße gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitssatz. Dazu äußert sich die rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion,…
Weiterlesen »
Wahlrechtsausschluss verfassungswidrig – Wahlrecht muss nun schnellstmöglich angepasst werden
Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungswidrigkeit von pauschalen Wahlrechtsausschlüssen von in allen ihren Angelegenheiten betreuten Personen und von wegen Schuldunfähigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebrachten Straftäterinnen und Straftätern…
Weiterlesen »