Zum Landesschulbauprogramm erklärt Pia Schellhammer, Oppenheimer Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Ich begrüße die Ergebnisse des diesjährigen Landesschulbauprogramms. Für Oppenheim bedeutet das einen Zuschuss von 210.000 Euro, die in Erweiterung und Umbau des Schulgebäudes an der IGS Oppenheim fließt. Dies ist ein wichtiger Beitrag des Landes für die Bildung vor Ort. In Rheinhessen wurden außerdem viele weitere Maßnahmen gefördert. Unter anderem in Worms, Osthofen, Alzey oder Ingelheim kamen Landesgelder zum Einsatz.
In das Landesschulbauprogramm sind 2013 mehr als 100 Bauvorhaben neu aufgenommen worden. Insgesamt bekommen 256 Schulbauprojekte eine finanzielle Unterstützung durch das Land. Dies trifft sowohl Neu- wie Ausbau und Erweiterungen. Insgesamt summieren sich die Ausgaben auf rund 150 Millionen Euro. Das Land übernimmt davon 40 Millionen Euro, den Rest investieren kommunale oder private Schulträger.“
Eine Übersicht über alle gewährten Zuschüsse findet sich hier.
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Unverhältnismäßiges Vorgehen der Polizei muss aufgearbeitet werden
Heute hat sich der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Vorwürfen der Polizeigewalt bei der Demonstration in Ingelheim am vergangenen Wochenende befasst. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Ingelheim wirft Fragen auf
Der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einer Nazi-Demo am Wochenende in Ingelheim hat zu erheblicher Kritik geführt. Das drastische Vorgehen der Polizei gegen Demonstrant*innen wird inzwischen öffentlich diskutiert. Betroffene können sich…
Weiterlesen »