Zur Vorstellung des neuen „Open Government Data Portals Rheinland-Pfalz“ auf der CeBIT erklärt Pia Schellhammer, Sprecherin für Innen- und Netzpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung:
„Transparenz und Zugang zu Informationen sind Grundvoraussetzung für die Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger. Ohne sie können Partizipation, Teilhabe und Mitbestimmung in einer modernen Demokratie nicht funktionieren. Deshalb freuen wir uns, dass Rheinland-Pfalz heute auf der CeBIT das neu entwickelte ‚Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz‘ vorstellt. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Offenlegung öffentlich generierter Daten, den wir GRÜNEN schon lange vorantreiben.
Doch wir sind noch lange nicht am Ende des Weges. Die vorgestellte zentrale Datenplattform für Rheinland-Pfalz muss nun kontinuierlich ausgebaut werden. Nach und nach müssen immer mehr Daten aufbereitet und veröffentlicht werden, die Nutzerfreundlichkeit des Open Government Data Portals muss ständig überprüft werden. Konsequent müssen die Daten in lizenzfreien Formaten bereitgestellt werden. Durch die Lizenzfreiheit können die Daten mit freier Software bearbeitet werden und ohne Hindernisse weitergegeben werden.“
Verwandte Artikel
Tagebuch Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigte sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Pias Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Veröffentlichung von Gutachten auf Grundlage des Transparenzgesetzes
Das Land Rheinland-Pfalz wird eine öffentliche Transparenz-Plattform bis spätestens Ende 2018 einrichten, um Gutachten und Studien zu veröffentlichen, wie die Antwort auf die kleine Anfrage dazu ergab. Hintergrund ist das…
Weiterlesen »