Zum geplanten Aufmarsch von Neonazis und dem zeitgleich stattfinden Christopher-Street-Day am Samstag in Koblenz erklären Nils Wiechmann, Parlamentarischer Geschäftsführer Bündnis 90/Die Grünen im Landtag und Abgeordneter aus Koblenz und Pia Schellhammer, Sprecherin für Queerpolitik und Strategien gegen Rechts:
Nils Wiechmann: „Die Neonazis wollen mit ihrer Demonstration auf den am 20. August startenden Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des rechtsextremen Aktionsbüros Mittelrhein aufmerksam machen. Wir werden uns mit hoffentlich vielen Koblenzerinnen und Koblenzern den Neonazis entgegenstellen und für ein vielfältiges, buntes, multikulturelles und lebensfrohes Koblenz Flagge zeigen- gegen Intoleranz und Menschenfeindlichkeit.“
Pia Schellhammer fügt hinzu: „Wir werden an den Demonstrationen gegen den Naziaufmarsch teilnehmen und danach auf dem CSD Koblenz fröhlich und bunt die gesellschaftliche Vielfalt in Koblenz und Rheinland-Pfalz feiern. Ich bin sicher, auch dieses Jahr wird Koblenz wieder ein rauschendes Regenbogenfest erleben. Diesmal sogar inklusive Parade. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf: Lassen Sie sich nicht von den Neonazis abschrecken und kommen Sie zum CSD. Am Samstag ist Koblenz kunterbunt, nicht braun!“
Verwandte Artikel
Rechtsextremer Mitarbeiter legt Heuchelei der rechtsextremen AfD offen
Erneut haben Medienberichte gezeigt, dass besagter Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten weiter in der rechtsextremen Szene aktiv war. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin und Kandidatin auf Listenplatz 3: „Aktuelle Medienberichte zeigen,…
Weiterlesen »
Rechtsextreme beschäftigen Rechtsextreme
Anlässlich der Recherche von Report Mainz, wonach der Spitzenkandidat der AfD Rheinland-Pfalz in seiner Funktion als Stadtratsfraktionsvorsitzender in Trier einen rechtsextremen Mitarbeiter beschäftigt hat, erklärt Pia Schellhammer (Listenplatz 3 &…
Weiterlesen »
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »