
Anlässlich der Sommerschwüle in Mainz erklärt Katharina Binz, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz: „Die Sommerschwüle vereint Partystimmung, die unsere Freude über die gesellschaftliche Vielfalt ausdrückt, mit Informationsangeboten, die in Erinnerung rufen, dass Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transsexuelle und Transgender leider noch immer mit Vorurteilen und Diskriminierung kämpfen. Ich freue mich jedes Jahr wieder auf das erstklassige Programm des Les-Bi-Schwulen Sommerfestes und werde zusammen mit Pia Schellhammer auch dieses Jahr am Stand der Grünen vertreten sein.
Pia Schellhammer, Sprecherin für Queerpolitik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz fügt hinzu: „Wir GRÜNE haben uns dafür eingesetzt, dass das Thema „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen – Akzeptanz für queere Lebensweisen“ zu einem der Schwerpunktthemen der Landesregierung geworden ist. Mit Hilfe eines Aktionsplanes soll Furcht und Ablehnung gegenüber anderen sexuellen Identitäten konsequent entgegengetreten werden und gezeigt werden: Rheinland-Pfalz freut sich über seine Vielfalt!
Leider besteht im rechtlichen Bereich noch erheblicher Verbesserungsbedarf: So gibt es etwa bis heute kein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare, auch ist die Öffnung der Ehe noch lange nicht auf Bundesebene erfolgt. Wir Grüne werden uns weiter dafür einsetzen, dass Gleichstellung auch hier Wirklichkeit wird.“
Die Sommerschwüle, das Les-Bi-Schwule Sommerfest, findet am Samstag, den 28.07.2012 ab 16 Uhr auf dem Gelände des KUZ in Mainz statt. Den GRÜNEN Infostand finden Sie in der Zeit von 16 Uhr bis ca. 20 Uhr auf dem Festival. Hier werden unter anderem Kreisvorstandssprecherin Katharina Binz und Pia Schellhammer, Sprecherin für Queerpolitik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, den Gästen Rede und Antwort stehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »
Frauenförderung in der Polizei – ein Dauerthema, zu recht!
Frauenförderung in der Polizei ist ein Dauerthema, denn durch einmalige Maßnahmen lässt sich der Frauenanteil in der Polizei nicht steigern. Erst in diesem Sommer habe ich mich im Rahmen des…
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen: Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität
Vor kurzem hat Familienministerin Anne Spiegel einen umfassenden Bericht zur Förderung der Akzeptanz und Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie Queers (LSBT*IQ) in Rheinland-Pfalz vorgelegt. In der…
Weiterlesen »