Im Rahmen des Landesschulbauprogramms bezuschusst das Land im Jahr 2012 insgesamt 225 Projekte mit 40 Millionen Euro. Schulen in den Kreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms und in der kreisfreien Stadt Worms wurden dieses Jahr mit ca. 3,4 Millionen Euro gefördert.
Knapp zwei Drittel der Landesförderung gehen dieses Jahr an Projekte, die den Bau von zusätzlichen Unterrichts- und Fachräumen, von Bibliotheken, Verwaltungsräumen oder Sportstätten aber auch baulichen Sicherheitsverbesserungen, wie beispielsweise dem Brandschutz dienen. In der Auswahl hat das Land auch die Finanzkraft der Kommunen berücksichtigt.
595.000 Euro für Schulen in Alzey-Worms
Die Grundschule am Sonnenberg in Alsheim, das Gymnasium am Römerkastell in Alzey und die IGS Osthofen erhalten zusammen genommen 595.000 Euro vom Land. Mit dem Geld werden Umbaumaßnahmen an den Schulen unterstützt.
2.260.859 Euro für Schulen im Kreis Mainz-Bingen
Die Hildegardis BBS Bingen, die Scharlachberg Realschule + Bingen, die Gesamtschule Hahnheim, die Gesamtschule Heidesheim, die Realschule + Ingelheim, die Albert-Schweitzer-Schule Ingelheim, das Gymnasium Nackenheim, das Gymnasium Nieder-Olm, die IGS Nieder-Olm, die Gesamtschule Ockenheim und die IGS Gerhard Ertl Sprendlingen erhalten zusammen genommen 2.260.859 Euro vom Land. Das Geld fließt in Umbaumaßnahmen, Erweiterungen, Neugestaltungen, Neubauten und Brandschutzmaßnahmen.
605.000 Euro für Schulen in Worms
Die Karmeliter Realschule +, die IGS Worms und die Geschwister Scholl Schule erhalten zusammen genommen 605.000 Euro vom Land. Von dem Geld werden Umbau- und Brandschutzmaßnahmen finanziert.
Die Liste mit der Detailübersicht der Zuweisungen aus dem Landesschulbauprogramm findet sich hier.
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Genehmigung der Finanzierung der Zellertalbahn
Nach Aussage des Verkehrsministeriums des Landes wurde die Finanzierung der Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Zellertalbahn durch die Landesregierung genehmigt. Allein die Überarbeitung der Antragsunterlagen durch den Donnersbergkreis stehe noch aus….
Weiterlesen »
Zellertalbahn kommt in Fahrt – Klimaprojekt mit Potenzial für den ländlichen Raum
Nach der neuerlichen Überprüfung durch den Landesrechnungshof ist aus Sicht von Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, und der regional zuständigen Abgeordneten Pia Schellhammer, der Weg frei für eine…
Weiterlesen »