Anlässlich der heutigen Überreichung der „Online-Petition zum Wahlalter ab 16″ an Landtagspräsident Joachim Mertens erklärt Pia Schellhammer, Sprecherin für Jugendpolitik der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag:
„Wir begrüßen das Anliegen der Petition des Landesjugendrings zur Senkung des Wahlalters. Wir sollten die politischen Beteiligungsrechte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen dringend stärken. Das Wahlalter bei Kommunal- und Landtagswahlen auf 16 Jahre zu senken, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Unsere Fraktion unterstützt diese Petition daher aus vollem Herzen. Junge Menschen sind ein wichtiger und aktiver Teil unserer Gesellschaft und sollten auch bei Wahlen die Möglichkeit bekommen mitbestimmen zu dürfen.“
In einigen Bundesländern dürfen Jugendliche bereits ab 16 Jahren bei Kommunal- bzw. Landtagswahlen wählen. Die überdurchschnittliche Wahlbeteiligung in diesen Bundesländern bei Erst- und JungwählerInnen zeigt, dass junge Menschen diese Verantwortung sehr ernst nehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hilfsprogramm für Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Beherbergungsbetrieb
Jugendherbergen, Familienferienstätten, Naturfreundehäuser, Wanderheime und andere Beherbergungsbetriebe der Kinder- und Jugendhilfe sind als Gruppenunterkünfte besonders von den Pandemie-Maßnahmen betroffen. Doch das Land hilft den Trägern mit finanzieller Unterstützung. Träger, die…
Weiterlesen »
Jugendministerin Spiegel stärkt ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit
In der heutigen Sitzung hat das rheinland-pfälzische Kabinett eine Änderung des Landesgesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit beschlossen, mit der die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Kräfte erhöht werden soll….
Weiterlesen »
Aus dem Land in die Region – Tagebuch Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz war ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »