Anlässlich der ersten Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages, die live im Internet übertragen wird, erklären Pia Schellhammer, Netzpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und Nils Wiechmann, Parlamentarischer Geschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Wir begrüßen es ausdrücklich, dass es ab dieser Sitzung möglich sein wird, die Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag auch im Internet zu verfolgen. Es ist eine unserer zentralen Forderungen, die parlamentarische Arbeit transparent für die Menschen im Land zu machen, damit die Bevölkerung sich unabhängig eine Meinung bilden kann“, erklärt Pia Schellhammer.
„Wir werden uns die Erfahrungen mit der Liveübertragung genau anschauen und im Nachhinein prüfen, wie das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger noch weiter verbessert werden kann.“, ergänzt Nils Wiechmann. Ab Mittwoch, 21. März um 14 Uhr wird der Stream auf www.landtag.rlp.de im Bereich „Plenum Live“ zu finden sein.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »