Einladung zur Podiumsdiskussion „Energie in Bürgerhand – Demokratisierung der Energieversorgung“, am Freitag, den 09.03.2012 um 19.00 Uhr in Oppenheim (Rheinrestaurant)
Für die Nutzung Erneuerbarer Energien gibt es auch in Rheinhessen Potenzial, das sich durch Energiegenossenschaften mit der Beteiligung von vielen Bürgerinnen und Bürgern besser nutzen lässt. Bei der Veranstaltung wollen wir diskutieren wie wir dies vor Ort umsetzen für eine klimaschonende und energiesichere Zukunft in unserer Region. Hier geht’s zur Anmeldung
Für die Gründung einer Energiegenossenschaft gibt es viele gute Gründe:
Die Energie in Bürgerhand bringt Unabhängigkeit von den marktbeherrschenden Großkonzernen, die fossilen Rohstoffe werden immer knapper und die Energiekosten steigen, die Bedrohung durch den Klimawandel nimmt stetig zu und die Gefahren durch Atomstrom und die Endlagerung des Atommülls sind ein unkalkulier-bares Risiko. Es ist also höchste Zeit zu handeln und Alternativen zu den klima-schädlichen fossilen Brennstoffen auch zur Stromerzeugung zu finden.
Programm
19.00 Begrüßung und Vorstellung der Podiumsmitglieder
Pia Schellhammer
19.10 Input der Experten
Ernst-Christoph Stolper, Staatssekretär
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
Dr. Bernhard Braun, Energiepolitischer
Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtags
Freiherr von Blittersdorff, Projektentwickler für Energiegenossenschaften, Energiewende jetzt
Thomas Pensel,
Aufsichtsratsmitglied der Urstrom
Bürgerenergiegenossenschaft Mainz eG
Christoph Zeis, EDG Rheinhessen-Nahe mbH,
Wörrstadt
Anschließende offene Diskussion
Moderation: Pia Schellhammer
Ort und Zeit
Die Podiumsdiskussion findet statt am
Freitag, den 09. März 2012
Integrationsbetrieb
Rheinrestaurant
Ausserhalb 2, 55276 Oppenheim
Beginn ist um 19.00 Uhr
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist
kostenlos.
Anmeldungen bitte bis zum 05. März an:
Regionalbüro Schellhammer
Bahnhofstr. 5
55276 Oppenheim
Tel.: 06133/6142656
Wegbeschreibung
Zu Fuß vom Bahnhof Oppenheim:
Das Rheinrestaurant erreichen Sie im schönen Oppenheimer Wald. Gehen Sie vom Bahnhof aus über die B9 in Richtung Jet Tankstelle, rechts neben der Tankstelle gehen Sie in die Rheinstraße und folgen der Rheinstraße bis Sie zum Wertstoffhof kommen, dann der Straße und der Beschilderung zum Rheinrestaurant folgen … Sie werden ca. 25 Minuten unterwegs sein.
Mit dem Auto:
Das Rheinrestaurant erreichen Sie im schönen Oppenheimer Wald. Fahren Sie von der B9 Abfahrt Oppenheim Neustadt-Altstadt ab, dann gleich links abbiegen, gerade durch fahren bis zur T-Kreuzung, dort links abbiegen und durchfahren bis zur nächsten T-Kreuzung, dann rechts abbiegen Richtung Wertstoffhof. Der Straße und der Beschilderung zum Rheinrestaurant folgen …