Gestern war es endlich so weit: Konstituierung des Landtags Rheinland-Pfalz. D.h. die gewählten Personen finden sich im Landtag zusammen, bekommen Abgeordnetenausweise und wählen den Landtagspräsidenten und den Ministerpräsidenten. Als jüngste Abgeordnete durfte ich gestern die Namen der Abgeordneten vorlesen – hier ein Artikel dazu. Außerdem habe ich diese Woche ein Büro bekommen – ein Foto seht ihr hier links.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »
Demokratische Prozesse in Zeiten von Corona unbedingt erhalten
Die Eindämmung des Coronavirus wirkt sich auch auf das physische Zusammentreffen gewählter Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus. Umso wichtiger ist es, dass die demokratischen Prozesse bis in die kommunale Ebene weiterhin…
Weiterlesen »